-
Aktion
- Sitzung des Ausschuss für Stadtentwicklung
Mittwoch, 12. Juli 2017, 17 Uhr, Rathaus Schöneberg, Sitzungsraum 1100
Die Ponte Rosa ist dort ein Tagesordnungspunkt Ponte Rosa soll Wohnungsbau weichen - Mittwoch, 28.06. ab 19:00 bei Ponte Rosa, Kreuzbergstr. 42b
Erster Austausch über die Hintergründe und Möglichkeiten, wie die Verdrängung zu stoppen wäre. Oder wie zumindest angemessen darauf reagiert werden kann. - Kiezpalaver Spezial
- Kiezpalaver goes PONTE ROSA –
Montag, 10. Juli 2017, 19:00 Uhr, Ponte Rosa
Weiterführende Diskussion über die Situation und Schritte
Hier der Infoflyer zum Download und Verteilen - 12.-13. Juni im Gasometer: Wir sind wütend! Mobilisierung gegen die „G20-Afrika-Partnerschafts-Konferenz“ ein
- Montag, 24. April 2017, 19:00 Uhr: Halk Kösesi, Crelle- Ecke Helmstraße (Achtung der 3. Montag ist der Ostermontag, deshalb der Montag nach den Schulferien)
- Montag, 20. März 2017, 19:00 Uhr: Halk Kösesi, Crelle- Ecke Helmstraße
- Montag, 20. Februar 2017, 19:30 Uhr: Halk Kösesi, Crelle- Ecke Helmstraße
- Montag, 21. November 2016: Halk Kösesi, Crelle- Ecke Helmstraße
- Montag, 17. Okrober 2016: Halk Kösesi, Crelle- Ecke Helmstraße
- Montag, 19. September 2016: Halk Kösesi, Crelle- Ecke Helmstraße
- Montag, 15. August 2016: Halk Kösesi, Crelle- Ecke Helmstraße
- Montag, 18. Juli 2016: Halk Kösesi, Crelle- Ecke Helmstraße
- Montag, 25. April 2016: Halk Kösesi, Crelle- Ecke Helmstraße
- Donnerstag, 7. April 2016: Halk Kösesi, Crelle- Ecke Helmstraße
- Termin geändert: Montag, 14. März 2016: Halk Kösesi, Crelle- Ecke Helmstraße – am urspr. geplanten Termin Di. 15.03.2016 findet im Rahmen des Frauenmärz im Rathaus Schöneberg eine Veranstaltung zur Situation geflüchteter Frauen statt (s.u.), darum haben wir das Palaver verschoben.
- Dienstag, 23. Februar 2016: Halk Kösesi, Crelle- Ecke Helmstraße
- Montag, 01. Februar 2016: Halk Kösesi, Crelle- Ecke Helmstraße
- Mittwoch, 13. Januar 2016: Halk Kösesi, Crelle- Ecke Helmstraße
- Dienstag, 03.11.2015, Halk Kösesi, Crelle- Ecke Helmstraße
Veranstaltungen
- Kiezpalaver am 21. November 2016, 19 Uhr
Halk Kösesi, Crelle-Ecke Helmstraße – Zu Gast: Elisabeth Wissel und Christine Scherzinger
Elisabeth Wissel und Christine Scherzinger vertreten die Linken in der BVV Tempelhof-Schöneberg und sind bereits seit vielen Jahren im Schöneberger Norden mit Themen befasst, die auch im Kiezpalaver diskutiert werden.
Den Abend werden wir so gestalten, dass die Linken einen kurzen Input geben mit Grundwissen zu BVV und Fraktion, welche Möglichkeiten und Instrumente der Bürgerbeteiligung existieren. Differenziert wird dabei zwischen den Einbringungsmöglichkeiten der Fraktion und der AnwohnerInnen. Ein weiterer Punkt werden sinnvolle Zuarbeiten und Stärkung der Transparenz sein.
Darüberhinaus werden wir uns über Bedürfnisse und Erwartungen verständigen. Neben dem Sammeln von konkreten Anliegen könnten Themengebiete ausgewählt werden, in denen das Handeln zu verstärken ist: so z.B. Neudefinition von Partizipation, Ausgestaltung von Bürgerversammlungen, Notwendigkeit weiterer Mileuschutzgebiete und Instrumente, die gegen Mietsteigerungen eingesetzt werden können. - Fr. 07. Oktober 2016, 19:30h: Mietrebellen – Kiezkino im Museum der Unerhörten Dinge, Crellestraße 6
- 08. Sept. 2016, 19:00 Uhr im Train –
BürgerInnenveranstaltung der BI Kleistpark zu der Bauplanung am Kleistpark Rathaus
- Informationsveranstaltung des Stadtentwicklungsamtes T_S zur Nachverdichtung des ehem. Güterbahnhofs Wilmersdorf Bebauungsverfahren 7-68: Donnerstag, den 17. März 2016,18:00 Uhr im Rathaus Schöneberg, Raum 195
- Erwartung & Wirklichkeit – Situation geflüchteter Frauen: Gespräch und Erfahrungsaustausch am Di., 15.03.2016, 19h im Rathaus Schöneberg (Kennedysaal): http://www.frauenmaerz.de/programm.html
- Film – Diskussion – Party // Mietrebellen- gegen den Ausverkauf der Stadt- 29. 01.2016, 19:00 Uhr im Cafe Manstein4, Mansteinstr. 4, anschliessende Diskussion mit Matthias Coers – gemeinsame Party vom Kiezpalaver
- Soziale Stadt für Alle – Geflüchtete werden NachbarInnen: Heilig-Kreuz-Kirche, Zossener Str. 65, 10961 Berlin Kreuzberg am Donnerstag, 4. Februar2016, 18.30 Uhr, Einlass: 18.00 Uhr
- Mittwoch, 16.12.2015, 17:00 Uhr, BVV-Saal: Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin
- Demonstration gegen die Errichtung eines Massenlagers auf dem Tempelhofer Feld: 23.Januar, ab 14:00 Uhr am Platz der Luftbrücke
- Samstag, 7. November 2015, 19:00h, Leydicke, Mansteinstraße 4: Soliparty für Drugstore und Potse mit PolitikerInnen der Linkspartei und Live-Band TTS (Theater Truppe Schöneberg). Mehr HIER
- Donnerstag, 22.10.2015, 19:30 Uhr Theater O Tonart: Benefizabend für queere Flüchtlinge, Moderation: Felix Martin
- Montag, den 26. Oktober um 19:30 Uhr, Urania: Wo findet sich das Wissen der Stadt? Neue Standorte und die Bedeutung der Zentralen Landesbibliothek Berlin (ZLB). Mehr: http://www.urania.de/programm/2015/C914/
Aktion
- Demo am 10. Sept. 2016, 14:00 Uhr,
Platz der Luftbrücke – Demo – Gemeinsam gegen Verdrängung, Ausgrenzung, Armut und gegen den Ausverkauf der Stadt
Treffpunkt für alle SchönebergerInnen vor dem Cafe`Brot & Brötchen Platz d. Luftbrücke
- Fahrradtour: „Wem gehört die Stadt?“ Spekulation, Verdrängung – und Widerstand in Schöneberg; 2-teilige Tour durch einen dynamisch sich ändernden Ortsteil – organisiert von DIE LINKE. Tempelhof-Schöneberg und DIE LINKE im Rathaus Schöneberg.
- Schöneberg-West am 20. August, 14 bis 17 Uhr, ab S-Bahnhof-Innsbrucker Platz
- Schöneberg-Ost am 27. August,, 14 bis 17 Uhr, ab Bahnhof Südkreuz, Westseite
- Großgörschenstraßenfest am Sonntag, den 04. September 2016, 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Dieses Jahr übernimmt Efeu e.V. die Organisation und die Durchführung
- Kommen Sie, sehen Sie, staunen Sie! Sommerfest am 16. Juli 2016 von 11:00-14:00 Uhr Ein Puppenspektakel der besonderen Art zur Rettung des Puppen-Theaters am Winterfeldtplatz! Wir feiern auf dem Platz vor dem Puppentheater, Gleditschstr. 5
Initiative Kiezkultur – Rettet das Puppen-Theater am Winterfeldtplatz - Kein Baurecht im Aussenbereich – Kommt zur Demo am 13.07.2016, ab 16:20 Uhr vor dem Rathaus Schöneberg – Die Bautzener Brache und der Güterbahnhof Wilmersdorf sich ausgewiesen Aussenbereiche, auf denen eigentlich nur Landwirschaft betrieben werden kann. Für den Erhalt der wertvollen Freiflächen und für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Lautstarker Protest gegen die Bebauung der Bautzener Brache und des Wilmersdorfer Güterbahnhof. – Stoppt den Kiezverkauf!!
Rathaus
-
- Kommt zur BVV- Sitzung am 20.07.2016, ab 17:00 Uhr – Gegen die Schaffung von Baurecht auf der Bautzener Brache
- Stadtentwicklungsausschuss am 13.07.2016, ab 17:00 Uhr – Gegen die Schaffung von Baurecht auf der Bautzener Brache
- Mittwoch, 09.12.2015, 17:00 Uhr, Raum 1110: Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung
- Mittwoch, 16.12.2015, 17:00 Uhr, BVV-Saal: Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin
- Mittwoch, 11.11.2015, 17:00 Uhr: Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung