
Zu hohe Mieten müssen jetzt vom Vermieter gesenkt werden (ab 23.11.)
Vermieter werden bestraft, wenn sie eine zu hohe Miete nicht freiwillig senken (bis zu 500.000€)
Hat dein Vermieter keinen Brief dazu geschrieben?
• Vermieter mussten allen Mietern einen Brief schreiben (bis
April). Darin mussten sie schreiben, ob deine Miete zu hoch ist
und ob die Miete gesenkt wird.
• Wir kennen die Vermieter gut genug. Einige Vermieter werden es trotzdem versuchen und die zu hohe Miete erst einmal
nicht senken.
• Daher müssen wir jetzt handeln. Zahle ich eine zu hohe Miete?
Versucht mein Vermieter mich zu betrügen?
Dann rechne selbst nach!
• Berechne auf w w w . m i e t e n d e c k e l r e c h n e r . d e
wie viel du sparst.
• Das geht sehr schnell. Du brauchst nur wenige Informationen.
Wurde dein Haus vor 1918 gebaut?
Wie groß ist deine Wohnung (in Quadratmeter m²)?
Wie hoch ist deine Nettokaltmiete (ohne Betriebskosten)?
• Vielleicht wissen deine Nachbarn, wann ungefähr das Haus
gebaut wurde.
• Größe und Nettokaltmiete findest du im Mietvertrag.
Rede mit deinen Nachbar*innen.
• Dein Vermieter kassiert wahrscheinlich auch von deinen Nachbar*innen zu viel Miete.
• Bringe deiner Nachbar*in die gute Nachricht, dass ihr Miete sparen könnt.
• Gegenseitig könnt ihr euch unterstützen
..und so senkt ihr die Miete!
• Schreibt eurem Vermieter, wenn eure Miete zu hoch ist.
• Wenn euer Vermieter darauf nicht reagiert, kontaktiert die
Senatsverwaltung.
• Beim Bezirksamt könnt ihr den Vermieter anzeigen.
• Klagt beim Amtsgericht zur Feststellung und Rückforderung der Miete.
• Oder wenn ihr euch ganz sicher seid, zahlt einfach weniger Miete.
• Teilt dem Vermieter mit, dass ihr wegen dem Mietendeckel-Gesetz ab Dezember weniger Miete zahlt.
Wenn ihr die Miete richtig berechnet habt, darf der Vermieter euch trotz Mietrückstände nicht kündigen.
Die gesparte Miete erst einmal zur Seite legen?
• Vermieter haben gegen den Mietendeckel geklagt.
• Das Gericht entscheidet im Sommer.
• Auch wenn das Gesetz gestoppt wird, muss sehr wahrscheinlich
die gesparte Miete nicht zurück gezahlt werden.
Wichtige Kontakte
• Mieter- und Sozialberatung Tempelhof-Schöneberg
www.soziale-mieterberatung-thf-schberg.de/
• Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg, Abt. Stadtentwicklung und Bauen
stadtbau@ba-ts.berlin.de
• Kontakt der Senatsverwaltung (Mietendeckel)
030 / 9 01 39 – 4942 oder 115
• Wichtige Infos und Musterschreiben gibt es bei den Mietergemeinschaften
Berliner Mieterverein
Berliner Mietergemeinschaft
Text: Danke an die Mietversammlung Schillerkiez, dass wir den Text verwenden können.
Verteilung: Kiezpalaver Schöneberg – http://www.stopptdenkiezverkauf.wordpress.com
Download zum Weitergeben
Dieser Text für Schöneberg als pdf